Reitsport fasziniert. Besonders das Voltigieren. Man staunt, was alles auf dem Rücken des Pferdes geleistet wird. Die wenigsten denken dabei an die Grundvoraussetzung, die von vielen Seiten gegeben sein muss: das Vertrauen auf die Zuverlässigkeit des Sportpartners. Da gibt es zwei Seiten. Einmal sind es die Voltis selber, die einander, wenn sie zu zweit und mehr auf dem Pferd ihre Kür durchführen, unbedingt vertrauen müssen. Da ist das Vertrauen zum Pferd und auf dessen Zuverlässigkeit. Nicht weniger bedeutsam ist das Vertrauen des Pferdes zu den Voltis. Da muss alles stimmen, damit alles reibungslos und unfallfrei abläuft.
Vertrauen in jeder Hinsicht zeigte sich am Sonntag beim internen Voltigierturnier des Fahr- und Reitvereins Wettringen, zu dem Abteilungsleiterin Silvia Kerkering nicht nur den Richter Michael Diegner aus Borghorst willkommen heißen konnten, sondern auch eine unwahrscheinlich große Zuschauerzahl. „Die Ränge sind dicht besetzt!“ – so hätte geurteilt werden können.
Sechs Abteilungen nahmen alleine vom gastgebenden Verein teil. Beweis, dass unter Wettringer Mädchen großes Interesse an diesem Sport besteht und dass nicht nur genügend Longenführerinnen, sondern auch Trainerinnen vorhanden sind: Neben den Wettringer Mannschaften nahmen zwei vom benachbarten Verein Ochtrup teil. Die Herzen der Zuschauer aber flogen ganz schnell den kleinen Voltis der Tiergestützten Therapie Lina Bock zu. Erstaunlich, was die Kleinen, denen teils vom Leben Steine auf den Weg gelegt wurden, alles leisteten. Nach jeder Kür ging es zum Richtertisch und Richter Michael Diegner lobte das Positive und gab Ratschläge, wie man etwas verbessern könne, was noch nicht so gut geklappt hatte.
Die Platzierungen:
Prüfung Schritt-Schritt-Maxi:
Wettringen III auf Johnny, Trainerin Annlen Stippel, Wertnote 5,984.
Prüfung Schritt-Schritt-Mini:
1. Wettringen IV auf Johnny, Trainerin Sandra Feldkamp, Wertnote 5,454,
2. Ochtrup II auf Miss Flecky, Trainerin Nane Stohldreier, Wertnote 4,467,
3. Tiergestützte Therapie Lina Bock, Team 1 mit Merlin, Wertnote 3,363.
Prüfung Schritt-Schritt-“Zwerge“:
1. Wettringen V auf Johnny, Trainerin Sandra Feldkamp, Wertnote 5,454,
2. Ochtruper Zwerge I auf Miss Flecky, Trainerin Astrid Gemen, Wertnote 4,467,
3. Wettringen VI auf Johnny, Trainerin Silvia Kerkering, Wertnote 3,979,
4. Wettringen VII auf Johnny, Trainerin Vanessa Hagemann, Wertnote 3,895,
5. Tiergestützte Therapie Lina Bock, Team 2, mit Mondfleck van Dyck, Wertnote 3,500.
Prüfung Galopp-Schritt:
Wettringen II auf Cooper, Trainerin Maren Berghaus/Franziska Winter.
Text von Herbert Göcke; veröffentlicht in der Mv online am 1.Juni 2016