Erfolgreicher Fahrkurs

Teilnehmer/innen, Ausbilder und Richter der Fahrabzeichenprüfungen 2019

Auch in diesem Jahr hat der Fahr- und Reitverein Wettringen wieder einen Fahrabzeichenkurs angeboten. Insgesamt haben 19 Teilnehmer und Teilnehmerinnen unter der Leitung von Heinrich Kemper, Ludger Schmeing und Tobias Fiefhaus den Lehrgang für das Hufeisen Fahren und das Fahrabzeichen besucht. Am vergangenen Samstag haben die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Prüfungen abgelegt. Es wurde sechs mal das Fahrabzeichen 5 und zwei mal das Fahrabzeichen 4 vergeben. Besonders hervorzuheben ist, dass 11 Kinder und Jugendliche das Hufeisen Fahren erhalten haben.

Wir freuen uns über diesen erfolgreichen Fahrkurs und gratulieren allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen.

 

Veröffentlicht unter Reiten

Erfolgreiche Mannschaft des Fahr- und Reitvereins Wettringen

Die Wettringer Reiter (v.l.): Linus Ahling, Leni Sondermann, Tim Gude, Franziska Goralski, Ann-Sophie Brebaum und Eva-Lotta Cruse

Der Kreisreiterverband Steinfurt lud am vergangenen Wochenende die Mannschaften der Reitvereine zum Jugendvergleichswettkampf ein.

Auch der Fahr- und Reitverein Wettringen war mit einer Mannschaft vertreten. Der Wettkampf bestand aus drei Teilprüfungen. Jeweils zwei Reiter pro Mannschaft starteten in einem Reiterwettbewerb, einem Dressurwettbewerb und einem Stil-Springen ohne erlaubte Zeit.

Für den Reitverein gingen Franziska Goralski, Ann-Sophie Brebaum, Leni Sondermann, Tim Gude, Eva-Lotta Cruse und Linus Ahling an den Start. Mit einem guten 7. Platz konnte die Mannschaft den Wettbewerb beenden.

Veröffentlicht unter Reiten

Fahr- und Reitverein Wettringen veranstaltet Freispringen

Am Samstag den 16.02.2019 veranstaltete die Reitabteilung unter der Leitung von Melanie Pierzina das erste Springen der Pferde ohne Reiter. Das Freispringen ist eine willkommene Abwechslung für alle Pferde. Nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch Teilnehmer aus den umliegenden Vereinen konnte der Fahr- und Reitverein Wettringen zu diesem Nachmittag begrüßen. Die Vereinshalle war für 3 Stunden belegt. Egal ob Shettys, Ponys oder Großpferde, Melanie Pierzina hatte für alle das Passende aufgebaut.
Auch ein neuer Termin ist schon gefunden. Am 30.03.2019 findet das nächste Freispringen für Ponys und Pferde statt. Wer Interesse hat, kann sich jetzt schon eintragen. In der Volksbankreithalle des Fahr- und Reitvereins Wettringen hängt eine Anmeldeliste.

Veröffentlicht unter Reiten

Doppelsieg für den FRV Wettringen

Die Mannschaft bei der Ehrung

Auch im Jahr 2018 haben wir wieder mit unserer Mannschaft am Münsterländer Mannschaftscup teilgenommen. Vom ersten Turnier an übernahm unsere Mannschaft die Führung und hat diese bis zum letzen Turnier in Greffen nicht mehr abgegeben. Somit haben wir den Münsterländer Mannschaftcup 2018 für uns entschieden.

 

Einzelsieger Manfred Oskamp (mitte) mit Wilhelm Frese (links) und Wolfgang Schwarzer (rechts)

Doch nicht nur die Mannschaft war erfolgreich. Auch einige Mannschaftsmitglieder konnten sich in der Einzelwertung des Cups platzieren. Unter den ersten 10 der Einzelwertung konnten sich 4 Wettringer Fahrer platzieren. Auf dem 10. Platz platzierte sich Saskia Oskamp. Der 4. Platz ging an Pia Evering und den 3. Platz erfuhr sich Stefan Averbeck. Den dies jährigen Sieg konnte sich Manfred Oskamp erfahren. Weiterlesen

Voltigierturnier im September

Am 22./23.09.2018 findet unser Voltigierturnier statt. Wir haben für Mannschaften bis zur Klasse S ausgeschrieben, aber auch die kleineren Voltigierer haben die Möglichkeit im WBO Bereich ihr Können zu präsentieren. Für Interessierte findet ihr hier unsere Ausschreibung. Wir freuen uns auf zahlreiche Nennungen.

Die Fahrsport-Saison wird eröffnet – Wettringen wieder in der schweren Klasse unterwegs.

Die Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen. Am Wochenende ist es wieder so weit. Vom 20.04 bis zum 22.04. veranstaltet der Fahr- und Reitverein Wettringen sein Fahrturnier auf der Anlage am Sellener Weg.

Wie in den beiden letzten Jahren finden wieder Prüfungen in der schweren Klasse für Pferde- Ein- und Zweispänner und für Pony-Vierspänner statt.

Zudem bietet wir wieder eine Reihe von Prüfungen an, die von der E-Prüfung für Einspänner bis A-Prüfungen für Ein-und Zweispänner reichen, Sie werden von Fahrern aus nah und fern gern als Warm up und erster Leistungsvergleich auf jungem Grün genutzt.

Die Unterstützung der Jugend ist dem Fahr- und Reitverein ein großes Anliegen. So findet der Jugendfördercup in Westfalen in dieser Saison seine Fortsetzung.

Schon am Freitag geht es los mit den Dressur- und Hindernisprüfungen in der Klasse S. Am Samstag geht es dann weiter mit den A-Fahrern. Unbestrittener Höhepunkt ist jedoch der Geländetag am Sonntag. Hier haben die Fahrer bis zu sechs Geländehindernisse zu meistern – ein Spektakel, das immer wieder viele Zuschauer anlockt und sie begeistert. Um die Anlage noch zuschauerfreundlicher zu gestalten, wurde hierfür eigens ein neues Hindernis gebaut, sodass jetzt alle Hindernisse in unmittelbarer Nähe des Hauptplatzes liegen und gesamte Geländefahrt bequem verfolgt werden kann.

An allen Tagen sind Zuschauer herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Inder Remise bietet das erfahrene Team der Fahrerfrauen Kaffe und Kuchen an. Den Mittagstisch richtet der Vereinswirt  von der Gasstätte Niehues-Winter mit traditionellen münsterländischen Gerichten aus.

Bericht: Rainer Vriesen

Veröffentlicht unter Reiten

Erfolgreicher Abschluss unserers Fahrabzeichenkurses

Am Samstag fanden bei uns die Prüfungen zum Fahrabzeichen der Klasse 5 und 4 statt. Insgesamt haben 10 TeinnehmerInnen an unserem Fahrkurs teil

Die Teilnehmer/innen nach Bestehen der Prüfung.

genommen. Unter der Leitung von Heinrich Kemper und Ludger Schmeing wurden die TeilnehmerInnen seit Anfang Januar auf die Prüfung vorbereitet.
Vier TeilnehmerInnen bestanden außerdem die Prüfung zum Basispass.

Basispass: Karin Brüning-Zimmolag, Alexander und Hermann Hillmann, Klara Koers

Fahrabzeichen Klasse 5: Karin Brüning-Zimmolag, Alexander, Ulrike und Hermann Hillmann, Klara Koers, Sabine Priggen-Querl (alle FRV Wettringen), Anike und Gabi Kappelhoff (RV Ochtrup)

Fahrabzeichen der Klasse 4: Luisa Stieger (FRV Wettringen) und Elke Klostermann (RuFV Rheine-Catenhorn)

Veröffentlicht unter Reiten

Erfolgreiche Reitabzeichen-Prüfung in der Volksbank-Reithalle

Am Samstag den 10.03.2018 war die Volksbankreithalle des Fahr- und Reitverein Wettringen Austragungsort für das Reitabzeichen.

Aus Münster, Rheine, Neuenkirchen, Coesfeld, Rosendahl/Osterwick, Schüttorf, Schöppingen und Metelen waren 46 Jugendliche und Erwachsene angereist.

Bereits seit November haben sich alle, unter der Leitung von Ulla Ahling, auf die Prüfung vorbereitet. Viele theoretische und praktische Stunden liegen hinter ihnen. Die verschiedenen Abzeichen wurden durch die Richter Frau Hoppe-Krekemeyer und Herr Schmerling abgenommen. 

Bereits um 8.00 Uhr morgens wurde der erste Teil zum Basispass auf der Stallgasse von Herrn Bischoff geprüft. Danach mussten die Prüflinge das Können mit Ihrem Partner Pferd unter Beweis stellen, erst beim Führen, später beim Reiten. Nach der Mittagspause ging es dann weiter mit den Reitabzeichen RA4 und RA5. Auch hier gab es einen praktischen und einen theoretischen Teil. Als dann um 18.00 Uhr die Urkunden überreicht wurden, war ein langer Tag zu Ende.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zum erfolgreich bestandenen Reitabzeichen! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiten