3 neue Vereinsmeisterinnen der Fahrabteilung im Rahmen der Fuchsjagt 2019 gekürt

Hannah Cruse siegt bei den Junioren

Am vergangenen Samstagmorgen war viel los am Fahrplatz in Wettringen. Insgesamt 110 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zählte die Fuchsjagd des Fahr- und Reitvereins in diesem Jahr. Die Stimmung war trotz des bedeckten Himmels gut und alle freuten sich auf einen schönen Ausflug.

 

Inga Bock siegt bei den Zweispännern

 

 

 

 

Nach einer Begrüßung und der Bekanntgabe des Ziels durch den Vereinsvorsitzenden Christian Koers machten sich 23 Kutschen und 15 Reiter auf den Weg zum Hof der Familie Welp. Gegen 11:00 Uhr trafen alle auf dem Hof in Bilk ein, nach einer Stärkung wurde der Heimweg angetreten. Wieder in Wettringen gab es zunächst eine Suppe im Reiterstübchen und anschließend fanden die Vereinsmeisterschaften unter den Fahrern statt.

Saskia Oskamp siegt bei den Einspännern

In der Halle steht schon ein Kegelparcour, in drei verschiedenen Kategorien traten sie gegeneinander an. Bei den Junioren ging der Sieg an Hannah Cruse, bei den Zweispännern siegte Inga Bock und Saskia Oskamp siegte bei den Einspännern. Der Tag klang in einer gemütlichen Runde aus.

Bericht & Fotos: Jule Menzel

 

 

Veröffentlicht unter Reiten

Unser Reitturnier am 31.08./01.09.2019

Am 31.08. – 01.09.2019 ist es soweit, unser jährliches Vereinsturnier geht in die nächste Runde.

Am Samstag findet unser LPO-Tag mit Dressur- und Springprüfungen bis zur Klasse A statt.

Am Samstag kann sich dann vor allem der Nachwuchs in WBO-Prüfungen beweisen. Zum ersten Mal bieten wir in diesem Jahr einen Ü30-Wettbewerb der Kl. E an.

Die Ausschreibung für unseren WBO-Tag findet ihr hier: WBO-Tag 2019

Weitere Informationen zu unserem Turnier, wie z.B. die Zeiteinteilungen findet ihr auf der Internetseite von MPS Turnierservice und equi-score: Turnier FuRV Wettringen 2019

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Reiten

Gelungener Start in die Saison 2019

Auch in diesem Jahr sind die Reiter des Fahr- und Reitvereins Wettringen wieder auf verschiedenen Turnieren unterwegs.
Einen Sieg brachte bereits Eva-Lotta Cruse auf Crusella aus Dörenthe mit. Sie gewann das 2 Sterne A-Springen. Auch konnte Carina Sondermann auf Chacco in Borghorst den Dressurreiterwettbewerb der Klasse A für sich entscheiden. In Altenrheine stellte der Verein eine Mannschaft für die E-Dressur. An den Start gingen Katharina Ahling mit Calimba de Luna, Theresa Löbbering mit Crusella, Lisa Schmedding mit Pialotta und Leni Sondermann mit Chacco. Die Mannschaft belegt den 3. Platz.
Weitere Ergebnisse:
Legden
Linus Ahling mit Home Boy 3. Platz E-Springen
Lene Elingmann mit Gipsy 3. Platz E-Stilspringen
Borghorst
Leni Katerkamp mit Tequila Reiterwettbewerb 3. Platz und Springreiterwettbewerb 5. Platz
Samern
Anne Maurer mit Day Dream 6. Platz L-Dressur
Billerbeck-Beerlage
Eva-Lotta Cruse mit Crusella 5. Platz A-Springen und mit Chanaya 6. Platz Stil A-Springen
Spelle
Leni Katerkamp mit Divina 3. Platz Reiterwettbewerb
Altenrheine und Darfeld
Leni Katerkamp mit Tequila 5. Platz Springreiterwettbewerb
Lathen
Anne Maurer mit Day Dream 5. Platz L-Dressur

Veröffentlicht unter Reiten

Generalversammlung 2019

Silvia Kerkering kandidierte nicht wieder für das Amt der Abteilungsleiterin Voltigieren, Christian Koers dankte mit einem Blumenstrauß.

Mitglieder zählte der Fahr- und Reitverein am 31. Dezember 2018. „Im vergangenen Jahr konnte der Verein 52 neue Mitglieder dazugewinnen, 10 Fahrer, 24 Reiterinnen, 18 Volties“ Den Zugängen ständen 42 Austritte gegenüber, Fahren 6, Reiten 21, Voltigieren 15. Es sei eine Steigerung der Mitglieder um 10 Personen zu verzeichnen. 136 Mitglieder würden zur Fahrabteilung zählen, 187 zur Reit- , 74 zur Voltigierabteilung. Von diesen Aktiven seien 111 männlich und 286 weiblich, listete Geschäftsführer Hans Rocker auf.  Weiterlesen

Erfolgreicher Fahrkurs

Teilnehmer/innen, Ausbilder und Richter der Fahrabzeichenprüfungen 2019

Auch in diesem Jahr hat der Fahr- und Reitverein Wettringen wieder einen Fahrabzeichenkurs angeboten. Insgesamt haben 19 Teilnehmer und Teilnehmerinnen unter der Leitung von Heinrich Kemper, Ludger Schmeing und Tobias Fiefhaus den Lehrgang für das Hufeisen Fahren und das Fahrabzeichen besucht. Am vergangenen Samstag haben die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Prüfungen abgelegt. Es wurde sechs mal das Fahrabzeichen 5 und zwei mal das Fahrabzeichen 4 vergeben. Besonders hervorzuheben ist, dass 11 Kinder und Jugendliche das Hufeisen Fahren erhalten haben.

Wir freuen uns über diesen erfolgreichen Fahrkurs und gratulieren allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen.

 

Veröffentlicht unter Reiten

Erfolgreiche Mannschaft des Fahr- und Reitvereins Wettringen

Die Wettringer Reiter (v.l.): Linus Ahling, Leni Sondermann, Tim Gude, Franziska Goralski, Ann-Sophie Brebaum und Eva-Lotta Cruse

Der Kreisreiterverband Steinfurt lud am vergangenen Wochenende die Mannschaften der Reitvereine zum Jugendvergleichswettkampf ein.

Auch der Fahr- und Reitverein Wettringen war mit einer Mannschaft vertreten. Der Wettkampf bestand aus drei Teilprüfungen. Jeweils zwei Reiter pro Mannschaft starteten in einem Reiterwettbewerb, einem Dressurwettbewerb und einem Stil-Springen ohne erlaubte Zeit.

Für den Reitverein gingen Franziska Goralski, Ann-Sophie Brebaum, Leni Sondermann, Tim Gude, Eva-Lotta Cruse und Linus Ahling an den Start. Mit einem guten 7. Platz konnte die Mannschaft den Wettbewerb beenden.

Veröffentlicht unter Reiten

Fahr- und Reitverein Wettringen veranstaltet Freispringen

Am Samstag den 16.02.2019 veranstaltete die Reitabteilung unter der Leitung von Melanie Pierzina das erste Springen der Pferde ohne Reiter. Das Freispringen ist eine willkommene Abwechslung für alle Pferde. Nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch Teilnehmer aus den umliegenden Vereinen konnte der Fahr- und Reitverein Wettringen zu diesem Nachmittag begrüßen. Die Vereinshalle war für 3 Stunden belegt. Egal ob Shettys, Ponys oder Großpferde, Melanie Pierzina hatte für alle das Passende aufgebaut.
Auch ein neuer Termin ist schon gefunden. Am 30.03.2019 findet das nächste Freispringen für Ponys und Pferde statt. Wer Interesse hat, kann sich jetzt schon eintragen. In der Volksbankreithalle des Fahr- und Reitvereins Wettringen hängt eine Anmeldeliste.

Veröffentlicht unter Reiten

Die Fahrsport-Saison wird eröffnet – Wettringen wieder in der schweren Klasse unterwegs.

Die Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen. Am Wochenende ist es wieder so weit. Vom 20.04 bis zum 22.04. veranstaltet der Fahr- und Reitverein Wettringen sein Fahrturnier auf der Anlage am Sellener Weg.

Wie in den beiden letzten Jahren finden wieder Prüfungen in der schweren Klasse für Pferde- Ein- und Zweispänner und für Pony-Vierspänner statt.

Zudem bietet wir wieder eine Reihe von Prüfungen an, die von der E-Prüfung für Einspänner bis A-Prüfungen für Ein-und Zweispänner reichen, Sie werden von Fahrern aus nah und fern gern als Warm up und erster Leistungsvergleich auf jungem Grün genutzt.

Die Unterstützung der Jugend ist dem Fahr- und Reitverein ein großes Anliegen. So findet der Jugendfördercup in Westfalen in dieser Saison seine Fortsetzung.

Schon am Freitag geht es los mit den Dressur- und Hindernisprüfungen in der Klasse S. Am Samstag geht es dann weiter mit den A-Fahrern. Unbestrittener Höhepunkt ist jedoch der Geländetag am Sonntag. Hier haben die Fahrer bis zu sechs Geländehindernisse zu meistern – ein Spektakel, das immer wieder viele Zuschauer anlockt und sie begeistert. Um die Anlage noch zuschauerfreundlicher zu gestalten, wurde hierfür eigens ein neues Hindernis gebaut, sodass jetzt alle Hindernisse in unmittelbarer Nähe des Hauptplatzes liegen und gesamte Geländefahrt bequem verfolgt werden kann.

An allen Tagen sind Zuschauer herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Inder Remise bietet das erfahrene Team der Fahrerfrauen Kaffe und Kuchen an. Den Mittagstisch richtet der Vereinswirt  von der Gasstätte Niehues-Winter mit traditionellen münsterländischen Gerichten aus.

Bericht: Rainer Vriesen

Veröffentlicht unter Reiten