NRW-Meisterschaft abgesagt – neues Turnier aus der Taufe gehoben

Schweren Herzens hat der Fahr- und Reitverein Wettringen die diesjährigen NRW- Meisterschaften der Fahrer abgesagt. Der festliche Rahmen, den diese Veranstaltung verlangt, kann aufgrund der vielfältigen Auflagen in der Corona-Krise nicht hergestellt werden. Das heißt aber nicht, dass Organisatoren und Mitglieder des Fahr- und Reitvereins in diesem Jahr die Hände in den Schoß legen. Vielmehr nehmen sie die Herausforderung an und bieten interessierten Fahrern trotz der Einschränkungen ein interessantes Turnier, das in diesem Sommer seines Gleichen sucht und Pferden und Fahrern die Chance bietet in der turnierarmen Zeit dem Sport nachzugehen.
Am 18. und 19.07. veranstaltet der Verein ein Turnier der Klasse S für Ein- und Zweispänner Pferde und Ponys und für Vierspänner Ponys. Zum ersten Mal in Wettringen sind auch die Parafahrer mit eigenen Prüfungen in der Klasse M dabei.
Damit leistet der Fahr- und Reitverein seinen Beitrag dazu, dass Fahrer und Pferde mit einem sportlichen Ziel vor Augen bei der Stange bleiben und den Wartestand verlassen können.
Und wenn es die Bedingungen zulassen, geht es im nächsten Frühling weiter mit einer standesgemäßen Ausrichtung der NRW-Meisterschaften, so wie es Teilnehmer und Zuschauer von dem erfahrenen Veranstalter gewohnt sind.
Text: Rainer Vriesen
Veröffentlicht unter Fahren

Generalversammlung 2019

Silvia Kerkering kandidierte nicht wieder für das Amt der Abteilungsleiterin Voltigieren, Christian Koers dankte mit einem Blumenstrauß.

Mitglieder zählte der Fahr- und Reitverein am 31. Dezember 2018. „Im vergangenen Jahr konnte der Verein 52 neue Mitglieder dazugewinnen, 10 Fahrer, 24 Reiterinnen, 18 Volties“ Den Zugängen ständen 42 Austritte gegenüber, Fahren 6, Reiten 21, Voltigieren 15. Es sei eine Steigerung der Mitglieder um 10 Personen zu verzeichnen. 136 Mitglieder würden zur Fahrabteilung zählen, 187 zur Reit- , 74 zur Voltigierabteilung. Von diesen Aktiven seien 111 männlich und 286 weiblich, listete Geschäftsführer Hans Rocker auf.  Weiterlesen

Doppelsieg für den FRV Wettringen

Die Mannschaft bei der Ehrung

Auch im Jahr 2018 haben wir wieder mit unserer Mannschaft am Münsterländer Mannschaftscup teilgenommen. Vom ersten Turnier an übernahm unsere Mannschaft die Führung und hat diese bis zum letzen Turnier in Greffen nicht mehr abgegeben. Somit haben wir den Münsterländer Mannschaftcup 2018 für uns entschieden.

 

Einzelsieger Manfred Oskamp (mitte) mit Wilhelm Frese (links) und Wolfgang Schwarzer (rechts)

Doch nicht nur die Mannschaft war erfolgreich. Auch einige Mannschaftsmitglieder konnten sich in der Einzelwertung des Cups platzieren. Unter den ersten 10 der Einzelwertung konnten sich 4 Wettringer Fahrer platzieren. Auf dem 10. Platz platzierte sich Saskia Oskamp. Der 4. Platz ging an Pia Evering und den 3. Platz erfuhr sich Stefan Averbeck. Den dies jährigen Sieg konnte sich Manfred Oskamp erfahren. Weiterlesen

Fahrturnier 2017 mit neuem Wasserhinderniss

Auch dieses Jahr laden wir wieder herzlich zu unserem Fahrturnier ein. Vom 21. -. 23. April werden wieder spannende Prüfungen in der Dressur, dem Hindernisfahren und im Gelände ausgetragen. Neben den Wertungsprüfungen für den Münsterländ
er Mannschaftscup 2017 und den Jugendfördercup in Westfalen 2017 stehen dieses Jahr erstmals auch internationale Prüfungen auf dem Programm.

img_6122Um unsere Geländehindernisse für das bevorstehende Turnier noch interessanter zu gestalten haben wir unseren Wassergraben erweitert. Mit viel Einsatz und schwerem Gerät wurde die Wasserfläche vergrößert und die Tiefe reduziert.

Wir freuen uns auf zahlreiche Nennungen und ein tolles Turnierwochenende.

 

Veröffentlicht unter Fahren

Tim Gude erringt den Fuchsmajor-Titel

Fuchsjagd 2016Bei herbstlicher Witterung nahmen viele Reiter an der Ausfahrt und dem Ausritt des Fahr- und Reitvereins teil.

Dass der Herbst gekommen war, konnte am Samstag beim Start zur Ausfahrt und zum Ausritt des Fahr- und Reitvereins (FRV) Wettringen niemand leugnen. Es war diesig und neblig. Erfreulich aber war, dass Regenschauer ausblieben. Auf dem Fahrplatz am Sellener Weg sammelten sich ab 9 Uhr die zahlreichen Reiterinnen und Reiter, ebenso die Kutschenfahrer. Heinrich Kemper, Abteilungsleiter Fahren, und sein Stellvertreter Rainer Vriesen hießen alle willkommen, besonders Volksbank-Vorstand Peter Gaux. Weiterlesen

Bericht zum Fahrturnier 2016

Pia Ewering vom FuR Wettringen

Bestens zufrieden zeigte sich zum Abschluss des Nationalen Fahrturniers Wettringen 2016 der Vereinsvorsitzende Christian Koers. „Die Nennungen entsprachen denen des Vorjahres.“ Erfreulich auch, dass alles unfallfrei verlief und die Malteser nicht zum Einsatz kommen mussten. Erstmals lernte Bürgermeister Berthold Bültgerds eine neue Aufgabe seines Amtes kennen: Besuch eines solchen Turniers und Hilfe bei der Preisverleihung. Er zollte dem Fahr- und Reitverein Wettringen großen Respekt für die Organisations des „tollen Turniers“ und sprach seinen Dank an alle Ehrenamtlichen aus, „die es ermöglichten, dass das Event ausgetragen werden kann. Das ist nur durch engagierten und vollen Einatz möglich.“ Das Turnier gehöre fest in den Veranstaltungskalender der Gemeinde und habe mittlerweile „Traditionscharakter“. Besonders freute sich Berthold Bültgerds auch über das „tolle Teilnehmerfeld.“ Die Fahrer kamen aus Westfalen, dem Rheinland, aus Niedersachsen, aus Sachsen-Anhalt bis hin nach Baden-Württemberg, „Es war ein guter Sport zu sehen, spannend und mit Top-Leistungen,“ sagte er. Besonders freute er sich auch über die vorderen Platzierungen der Mitglieder des Vereins.

Hier Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fahren

Vorbericht zum Fahrturnier

Fahrturnier 2015 (3)Im übertragenen Sinne könnte man sagen: Die Fahrer des Pferdesportes scharren bereits mit den Hufen. Am kommenden Wochenende startet das große und weit über die Lokalgrenzen hinaus beliebte Fahrturnier mit Wertungsprüfungen zum Münsterländer Mannschafts-Cup Kl. A und M sowie zum Jugendfördercup in Wettringen Kl. E, organisiert vom Fahr- und Reitverein Wettringen. Beliebt ist die schöne Fahranlage am Sellener Weg mit den dicht beieinander liegenden Fahrplätzen, die in den letzten Tagen bestens hergerrichtet wurden. Es erfolgen also des Öfteren Prüfungen zur gleichen Uhrzeit auf verschiedenen Plätzen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fahren

Fahrturnier 2016

Es ist wieder so weit, vom 15. – 17.04.2016 findet unser alljährliches Fahrturnier statt. Rund 180 Gespanne werden in Prüfungen von der Klasse E bis zur Klasse S ihr Können unter Beweis stellen. Unter anderem werden Wertungsprüfungen zum Jugenfördercup in Westfalen und dem Münsterländer Mannschaftscup ausgetragen.

Den Auftakt machen die Vierspänner-Pony-Fahrer der Klasse M und die Einspänner Fahrer der Klasse E am Freitag, 15.04.2016, nachmittags mit der Dressur und dem Hindernisfahren.

Am Samstag, 16.04.2016, starten die Fahrer der Klasse A und erstmals der Klasse S in Dressur und Hindernisfahren.

Sonntag, der 17.04.2016, steht ganz im Zeichen der Geschicklichkeit von Pferd, Fahrer und Beifahrer. Hier durchfahren die Gespanne die vielseitig gestalteten Hindernisse. Den Beginn machen die E und A Fahrer. Nachmittags zeigen die Zweispänner Fahrer der Klasse S und die Vierspänner-Pony-Fahrer ihr Können.

Die Cafeteria bietet Frühstück, hausgemachten Kuchen und Mittagstisch an.

Veröffentlicht unter Fahren